Allgemein

Sparte Aerobic: Ein schöner Herbsttag in Trier

An einem sonnigen Samstag im vergangenen Monat trafen sich 22 Teilnehmerinnen der Aerobic-Gruppe schon früh am Bouser Bahnhof um die älteste Stad Deutschlands Trier zu erkunden. Der Wettergott meinte es gut mit uns, dementsprechend unsere Stimmung und so genossen wir die anderthalbstündige Zugfahrt, natürlich mit Mund-Nasenschutz ausgestattet und versorgt mit einem Provianttütchen (danke Elke!). In Trier angekommen kam dann richtig die Sonne raus und der Cappuccino im ersten Café schmeckte vorzüglich. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto an der Porta Nigra teilte sich die große Gruppe in viele kleine Grüppchen: Kulturbegeisterte zum Karl-Marx-Museum im Geburtshaus des berühmten Philosophen und Protagonisten der Arbeiterbewegung, zur ältesten Bischofskirche in Deutschland, dem Trierer Dom, die „Shopping-Queens“ in die zahlreichen Geschäftchen der Stadt.

Aufgrund des tollen Wetters war die Stadt sehr gut besucht mit gutgelaunten Menschen, Käufer wie Verkäufer schienen sehr froh, dass wieder Leben in der Stadt und die lange Lockdownzeit beendet war. Marita hatte vorbestellt (sonst hätten wir unmöglich zusammen einen Platz bekommen) und so konnten wir an der langen Schlange Wartender vorbei im Restaurant Kartoffelkiste alle lecker zu Mittag essen.

Der Großteil der Gruppe brach danach zum 3,5 km steilen Aufstieg zur Mariensäule auf (ein 40 m hoher turmartiger Bau gegenüber der Altstadt oberhalb der Mosel), von welcher man einen herrlichen Panoramablick auf Trier hatte. Die anderen (Fuß-/Knie- oder Rückengeschädigten) „es fährt ja keine Bahn hoch“… oder „einfach keine Lust“… erlebten dann nochmal draußen sitzend den Kaffee in herrlichem Sonnenschein. Um 19 Uhr ging es dann wieder Richtung Heimat. Die Unersättlichen beendeten den Tag sogar noch mit einem Tänzchen zu den Klängen einer berühmten schwedischen Popband in einer Bahnhofskneipe… aber Alle waren sich einig: Wirklich ein toller Tag in Trier!!!

Willy Thiel