Aerobic · Allgemein · Berichte

Städtetour nach Tübingen

Am vorletzten Augustwochenende stand unsere diesjährige Fahrt an: 2 Tage in die idyllische Universitätsstadt Tübingen ins Zentrum von Baden-Württemberg! Auch diesmal traf der Spruch: „wenn Engel reisen lacht der Himmel!“ genau auf uns zu und bei strahlendem Sonnenschein starteten wir ab Bous Bahnhof. Nach knapp 4 Stunden Zugfahrt und dreimaligem Umsteigen („was für’n Stress…!“) hatten wir es geschafft und kamen gutgelaunt ALLE in Tübingen an. Unser Hotel lag relativ nah am Bahnhof und auch so zentral, dass wir nach kurzem Wechseln in luftige Kleidung und in bequeme offene Schuhe (auch in Tübingen schien die Sonne gnadenlos) – die Stadt erkunden konnten…

Was waren wir begeistert von den vielen kleinen Geschäftchen in der Innenstadt: keine üblichen großen Läden wie Kaufhof, Karstadt, C&A, die ja eigentlich überall gleich sind, sondern wunderschöne kleine Läden mit vielen Naturprodukten, fair trade Boutiquen, Stoffgeschäften, Büchereien, Haushaltswarenläden etc…Nach kurzer Stärkung in den Cafés rund um den Rathausplatz ging es dann zum Neckar zu unserer vorab gebuchten Stocherkahnfahrt. Ein MUSS wenn man Tübingen besucht! Unsere beiden „Stocherer“ Felix und Heinrich (Langzeitstudenten) schipperten uns über eine Stunde verteilt auf zwei Kähnen über den Neckar und ließen uns Tübingen vom Wasser aus genießen! Wie schön, dass jetzt ja jeder ein Fotohandy hat – von den ganzen Aufnahmen können wir den nächsten Bildband Tübingen gestalten 😉

Nach einem leckeren Abendessen in der Gasthausbrauerei Neckarmüller reichte es dann gerade noch für ein Absackergetränk auf der Terrasse eines Lokals – nach diesem ereignisreichen Tag waren wir alle hundemüde und fielen in die Betten. („Mädels, wir werden halt nicht jünger…“ ) Ausgeschlafen und gut gelaunt ging es dann sonntagsmorgens zu unserer 1 ½ stündigen Stadtführung, sehr kurzweilig und die Dame vom Touristbüro hat uns nochmal auf alle Sehenswürdigkeiten der Stadt hingewiesen und viel von der Geschichte Tübingens erzählt. Glück gehabt, dass wir nach dem anschließenden Besuch vom Schloss Hohentübingen dann auch noch über den Dächern dieser tollen Stadt alle zusammen Platz gefunden haben für ein wirklich leckeres Mittagessen (Maultaschenspezialitäten!) So gestärkt konnten wir dann am späten Nachmittag zufrieden unsre Heimreise antreten! Mit viel Lachen beim „Resteproviantverzehr“ kam uns die Rückfahrt gar nicht lange vor und alle sind sich einig: ein wunderschönes, harmonisches Wochenende!!!!

Autorin: Willy Thiel